Etappe 01: Blick durchs Karwendeltal nach Osten
Scharnitz – Karwendelhaus
R 43.1

790
4,5
Etappe
Wetter
Aufstieg
Gehzeit
7. Juli 2019
A
50
7,0
Datum
Land
Abstieg
Gesamtzeit

München Hbf
Anreise
Heute habe ich nur eine kurze Anreise. Ich fahre mit der Werdenfelsbahn von München nach Scharnitz.
7:32 Uhr ab München Hbf mit RB 5411
9:46 Uhr an Scharnitz
Etappe 01
In Scharnitz beginnt meine Wanderung auf der Via-Alpina ostwärts, in 50 Etappen, nach Triest.
Nach dem Startfoto und kurzer Orientierung beginnt meine Wanderung, um 10:30 Uhr. Es geht, auf dem ersten Teilstück des Roten Weges 43, von Scharnitz (962 m) im Isartal zum Karwendelhaus (1.752 m) im Karwendeltal. Ich übernachte im Karwendelhaus, da die Falkenhütte wegen Generalsanierung geschlossen ist.
10:30 Uhr Scharnitz (962 m)
17:30 Uhr Karwendelhaus (1.752 m)
Wetter
Heute ist es stark bewölkt, aber auch mit sonnigen Abschnitten. Es ist schwül, bei ca. 20 Grad. Das Wetter bleibt lange offen. Die letzte Stunde gehe ich aber bei leichtem Regen.

Rolf am Bahnhof Scharnitz
Auf dem Birzlweg
Vom Bahnhof laufe ich durch den Ort, bis zur Isar. Hier geht es nach links über die Bahn. Wenige Meter danach beginnt der Birzlweg. Bis zur Birzlkapelle ein herrlicher, kleiner Waldweg. Kurz nach der Kapelle treffe ich auf den Fahrweg zur Karwendelhütte.

Rolf auf dem Weg zur Birzlkapelle
Durchs Karwendeltal
Leider geht es den gesamten Weg zum Karwendelhaus auf dem Fahrweg, eine geschotterte Straße.
Das Karwendeltal ist sehr schmal. Es gibt den Fluss und die Straße, dann geht es auf beiden Seiten gleich hinauf. Nur an wenigen Stellen wird das Tal etwas breiter.
Die Wegstrecke beträgt 19 km, so bin ich erst um 17:30 Uhr am Karwendelhaus.

Blick durchs Karwendeltal nach Osten

Karwendelhaus
Karwendelhaus
Das Karwendelhaus ist eine große Hütte mit rund 200 Schlafplätzen. Ich habe ein Lager im 3. Stock.
Nach dem Abendessen gibt es an jedem Tisch eine Lagebesprechung mit dem Hüttenwirt. Es werden die Touren der Gäste durchgesprochen und geklärt ob möglich oder nicht und welche besonderen Gefahren es gibt. Ein toller Service.
Blick zurück
Am Abend bleibt das Wetter offen, aber Nebelschwaden wabern immer wieder durchs Tal.
Um 21:30 Uhr gehe ich schlafen.
